Praxis für Psychotherapie

Belastende Denkmuster durchbrechen. Selbstverantwortung übernehmen. Neue Perspektiven schaffen. 

Eric Quast

Heilpraktiker für Psychotherapie

Spezialisiert auf kognitive Verhaltenstherapie

  • Diskret und vertrauensvoll
  • Individuell auf Sie zugeschnitten
  • Direkt, klar und unterstützend

Behandlung nur für Selbstzahler

Überforderung im Alltag?

Haben Sie manchmal den Eindruck, nur noch zu funktionieren? Vielleicht kommt es Ihnen so vor, als würden Sie sich in einem Kreislauf aus Erwartungen und Verpflichtungen verlieren – ein Alltag, der sich anfühlt, als hätten andere das Drehbuch geschrieben.

Stellen Sie sich Fragen wie:

Warum habe ich trotz allem, was ich erreicht habe, den Eindruck, unglücklich zu sein?

Warum gerät alles immer wieder aus der Bahn, obwohl ich mich so sehr bemühe?

Warum fällt es mir so schwer, meine Ziele zu erreichen?

Belastende Gedanken können uns lähmen und erschöpfen – bis sie unseren Alltag völlig bestimmen. Doch es gibt Wege, um aus diesem Kreislauf auszubrechen.

Leistungen im Überblick

Ich begleite Sie dabei, emotionale Krisen zu bewältigen, indem wir uns nicht mit den Symptomen, sondern mit den dahinterliegenden Ursachen auseinandersetzen – wie Selbstzweifeln, geringer Frustrationstoleranz oder tief verwurzelten Ängsten. Gemeinsam hinterfragen wir Ihre Wahrnehmungs- und Denkmuster und arbeiten daran, diese schrittweise so zu verändern, dass sie Ihren individuellen Entwicklungsprozess unterstützen. Ziel ist es, belastende Strukturen zu durchbrechen und Raum für neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu schaffen.

Bearbeitung der Ursachen emotionaler Belastungen, wie Selbstwertprobleme, Ängste oder geringe Frustrationstoleranz

Unterstützung in Lebenskrisen, psychologische Beratung und Stabilisierung bis zur Aufnahme einer kassenfinanzierten Therapie

Förderung Ihrer persönlichen Weiterentwicklung durch gezielte Veränderung von Wahrnehmungs- und Denkmustern

Das Wohl und die Gesundheit Ihres Teams sind essenziell für den Erfolg Ihres Unternehmens. Deshalb biete ich spezielle Programme im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Mein Ziel ist es, Ihren Mitarbeitern rechtzeitig und effektiv die nötige psychotherapeutische Hilfe zu bieten. Investieren Sie in das emotionale Wohlbefinden Ihres Teams, um einen langfristigen Erfolg und eine hohe Zufriedenheit zu gewährleisten.

Unterstützung im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Mediation und Strategien zur Auflösung von zwischenmenschlichen Spannungen im Berufsalltag

Berufliches Coaching sowie themenspezifische Vorträge und Seminare

Eric Quast – Praxisinhaber

Mein Ansatz: Mein Ansatz basiert darauf, dass Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster durch Erfahrungen geprägt sind – und sich durch gezielte therapeutische Arbeit verändern lassen.

Mein Fokus: Ich hinterfrage Denk- und Verhaltensmuster, die möglicherweise irrational oder belastend sind. Dabei respektiere ich Ihre Entscheidungen: Sie bestimmen, ob Sie an diesen Mustern festhalten und deren Konsequenzen tragen oder ob Sie etwas verändern möchten.

Ihr Weg: Die Richtung liegt in Ihrer Hand. Ich unterstütze Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und Ihre eigenen Ressourcen zu nutzen, um die für Sie passenden Schritte zu gehen.

Wirkungsweise und Ablauf der Therapie

Therapie ist Anleitung zum Lernen. Wenn Sie emotionale Beschwerden langfristig ändern wollen, müssen Sie zielführende Denkweisen neu lernen. Das können Sie nur selbst. Ich kann Ihnen zeigen wie es geht:

Kostenpflichtiges Erstgespräch

Gemeinsam prüfen wir Ihr Anliegen und die Eignung meiner Therapieansätze.

01

Analyse, Diagnose und Planung

Ihr Anliegen wird detailliert erfasst, um darauf basierend einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.

02

Lebensziele klären

Sinn- und Wertefrage klären und funktionale Handlungsziele definieren.

03

Emotionen erkennen und regulieren

Schritt für Schritt lernen Sie wie Gefühle entstehen und wie diese reguliert werden können.

04

Überprüfung kognitiver Prozesse

Schädliche Denkmuster erkennen und funktionale Denkkonzepte neu lernen.

05

Integration neuer Denkweisen

Mit speziellen Übungen und Anwendungen internalisieren Sie die neu entwickelten Denk- und Verhaltensmuster

06

Was Sie noch wissen sollten

Mitarbeit der KlientInnen

Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) beruht auf Ihrer aktiven Mitarbeit. Inhalte, die zwischen den Sitzungen bearbeitet werden, wie Lebensziele oder Gesprächsprotokolle, sind essenziell für den Therapieerfolg.

Ihre Rolle

Ihre aktive Beteiligung und Selbstreflexion sind entscheidend für den Therapieerfolg. Praktische Übungen und Aufgaben zu Hause vertiefen und beschleunigen den Lernprozess. Die kognitive Verhaltenstherapie ist für ihre schnelle und effektive Wirkung bekannt, wobei die Therapiedauer individuell variiert.

Therapieangebot

Sollte eine kognitive Verhaltenstherapie sinnvoll und gewünscht sein, wird ein wöchentlich kündbarer Therapievertrag vereinbart. Die Therapie erfolgt in meiner Praxis im Duvenstedter Damm 72, 22397 Hamburg. Eine virtuelle Therapie ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich, wobei wir moderne und sichere Kommunikationsmittel nutzen.

Zusätzliche Angebote

Neben therapeutischen Ansätzen biete ich auch ein berufliches Coaching und Lebensberatung an.

Vor Ort Termin buchen Videosprechstunde buchen